Confiserie Felicitas

Confiserie Felicitas GmbH
Schokoladenweg 1
03130 Spremberg
Deutschland

Tel.: +49 35698 805550
E-mail: info@confiserie-felicitas.de
Web: www.felicitas-schokolade.de

Belgische Schokoladentradition in der Lausitz

Seit 1992 wird im idyllischen Hornow belgisch-brandenburgische Schokoladentradition gelebt … Frische Pralinen, Tafelschokoladen und individuelle Geschenke werden in liebevoller Lausitzer Handarbeit gefertigt. Dafür verwenden wir nur ausgewählte Zutaten.

Das Geheimnis unserer Schokoladenspezialitäten

Das Geheimnis unserer Schokoladenspezialitäten liegt natürlich in der Herstellung und Verarbeitung. Tradition, Frische, Handarbeit und Ideenreichtum stehen für uns an oberster Stelle. Auf diese Weise fertigen wir unsere Pralinen, Hohlfiguren oder auch Tafelschokoladen mit einem einmaligen Geschmack.

Belgische Rezepturen mit regionalem Einfluss

Belgische Original-Rezepturen aus Antwerpen waren zu Beginn die Grundlage für unsere Schokolade. Über die vielen Jahre hinweg haben wir diese weiterentwickelt und dem Geschmack der Region angepasst. Für unsere außergewöhnliche Qualität kommt es besonders auf das Verhältnis von Zucker und Kakaobutter an.

Die Kunst des Temperierens

Auch die Rohschokolade kommt aus Belgien in 5kg-Blöcken oder als kleine Schokoperlen. Diese Reinheitsschokolade wird zunächst abgeschmolzen. Da es besonders auf das Temperieren ankommt, sind hier viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl gefragt.
Nur bei idealer Temperatur lässt sich die Kuvertüre für Hohlfiguren und Pralinen weiterverarbeiten. Die Kunst des Temperierens verleiht der Schokolade schließlich ihren besonderen Glanz. Schicht für Schicht wird die Schokolade in die ausgefallenen Formen gegossen, die ebenfalls aus Belgien stammen. Je nach Kundenwunsch in Weiß, Vollmilch, Zartbitter oder Extrabitter. Zudem haben wir nun auch die Möglichkeit 2 weitere Sorten Schokolade – Ruby und Goldkaramell – zu verarbeiten.

Kleine Kunstwerke aus Schokolade

Das Ergebnis sind wahrlich kleine Kunstwerke. Weihnachtsmännern, Osterhasen und Co. sieht man die aufwendige Handarbeit ebenso an, wie den handgefertigten Pralinen-Kreationen.

Regionale Zutaten treffen auf belgische Handwerkskunst

Die Zutaten für die Pralinen – Butter, Sahne, Marzipan, Nüsse, Fruchtmasse und Liköre – stammen aus der Region. Somit trifft das belgische Chocolatier-Handwerk auf regionale Spezialitäten. Diese Verbindung verspricht ein besonderes Geschmackserlebnis.

Der Weg des Kakaos

Die Hauptanbaugebiete von Kakao liegen in Mittel- und Südamerika, Afrika und Asien.
Alles beginnt mit der Ernte der ganzen Früchte, die zunächst gesammelt und später mit einem gekonnten Messerschlag geöffnet werden. Anschließend werden die Kakaobohnen und das Fruchtfleisch vorsichtig aus der Schale geschabt und fermentiert. Das heißt, dass die Bohnen sowie das Fruchtfleisch mehrere Tage zwischen großen Blättern (z. B. von Bananenstauden) liegen. Dabei entstehen so hohe Temperaturen, dass das wässrige Fruchtfleisch nahezu verdampft und nur noch die Kakaobohnen übrig bleiben.

Mindestens zwei weitere Wochen werden diese dann getrocknet. Auf diese Weise werden sie haltbarer gemacht und erhalten ihre typische, braune Farbe.

Verarbeitet werden die Bohnen erst in Europa. Sie werden gereinigt, geröstet und von ihrer Schale getrennt. Das Innere der Kakaobohnen wird dann zermahlen und aus dieser Kakaomasse die klare, gold-gelbe Kakaobutter herausgepresst.
Je nach Kombination der Kakaobutter mit Zucker, Kakaomasse und Milchpulver entstehen dann Vollmilch-, Bitter- oder Weiße Schokoladen.

Schokoladenerlebnis für die ganze Familie

In der Mitmach-Schauwerkstatt kann man sich beim Erlebnis Schokomalerei gleich selbst als Chocolatier probieren. Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Felicitas im Schoko-Kino, besuchen Sie den Werksverkauf und lassen Sie sich im Felicitas-Café verführen von den Felicitas-Schokoladentorten und hausgemachtem Eis.

Ausflug ins SchokoLadenLand Hornow

Unweit vom Spreewald begrüßen wir Sie in der Felicitas-Schokoladen-Welt. Streichelzoo, Spielplatz und Spielwiese machen den Ausflug ins SchokoLadenLand Hornow zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Videos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Nach oben scrollen